Lexicon
Begriff | Definition |
---|---|
Weisheitszähne |
Weisheitszähne nennt man die hintersten Zähne im Ober- und Unterkiefer (die Achten von der Mitte an gezählt). Daher verwenden Zahnärzte häufig die Bezeichnung die Achter. Es gibt insgesamt vier Weissheitszähne.
|
WSR | |
Wurzelbehandlungen |
Zähne erhalten ist besser als Zähne zu ersetzen: durch hochwertige Wurzel(-kanal)behandlungen liegt die Chance den Zahn zu erhalten bei deutlich über 80%, bei einfachen Kassenmaßnahmen hingegen unter 50%. Und: die GKV übernimmt bestimmte Wurzelfüllungen/-behandlungen überhaupt nicht mehr. Genauso verhält es sich mit hochwertigen Kunststofffüllungen: die GKV zahlt Ihnen hier nur die billigere Amalgamfüllung.
In diesem Leistungsbaustein wird der Einsatz von höherwertigen Wurzelfüllungen/-behandlungen erstattet.
|
Wurzelkanalbehandlung |
Unter einer Wurzelkanalbehandlung versteht man in der Zahnmedizin eine Therapie mit dem Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Zahnnerv vital, aber irreversibel entzündet oder abgestorben ist. Dabei wird das vitale oder devitale Pulpengewebe aus dem Wurzelkanal entfernt.
|
Wurzelspitzenresektion |
Die Wurzelspitzenresektion (WSR) ist ein Standardoperationsverfahren zur chirurgischen Zahnerhaltung. Durch das Abtragen der Wurzelspitze, der Entfernung des entzündlich veränderten Gewebes und den bakteriendichten Abschluss des Wurzelkanals sollen Infektionen beseitigt werden.
|